Sie erreichen uns unter:
03641-
622164
Fax 6221350
Westbahnhofstr. 2 - 07745 Jena

Zu unseren Sprechzeiten:
Montag
08:00 - 14:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
Nachmittags Hausbesuche
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr
Nachmittags Hausbesuche
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Aktuelles

Liebe Patienten,
in der Woche vom 04.08. – 08.08.2025 findet keine ärztliche Sprechstunde statt.
Für Wiederholungsüberweisungen, Rezepte oder Blutentnahmen ist die Praxis von 08.00 – 12.00 Uhr geöffnet.

 

Vertretungen in dringenden Fällen:

 

Dr.Göckeritz Schillerstraße 1, Tel 3849380
Dr.Fankhänel Carl-Zeiss-Platz 8, Tel 9398510
Dr.Stein Wagnergasse 22, Tel 820800
Dr.Gneist Wilhelm-Külz Str. 7, Tel 449252

 

Ihr Praxisteam Dr. med. Clemens Krapp

Akupunktur


icon akupunkturDie Akupunktur ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und findet innerhalb der westlichen Medizin vor allem in der Schmerztherapie immer mehr Akzeptanz. Der Begriff (lat. acus = Nadel, puncture = Stechen) ist eine Übertragung aus dem Chinesischen. Die Methode behandelt Krankheiten mit Hilfe von Metallnadeln, die in ausgewählte Hautreizpunkte und in tiefer gelegene Gewebeschichten gestochen werden. Entscheidend für eine erfolgreiche Punktauswahl sind sowohl Erfahrungen aus dem chinesischen Yin-Yang-Denkmodell als auch modernere Denkansätze wie die fraktale Wiedererkennung des Körpers in bestimmten Organen wie etwa Ohr, Stirn, Mund etc.

Alle gesetzlichen Krankenkassen bezahlen 10-15 Akupunktursitzungen pro Jahr bei „chronischen Schmerzen der lumbalen Wirbelsäule“ und „chronischen Knieschmerzen bei Gonarthrose“. Bei privaten Krankenversicherungen gibt es derzeit keine Indikationsbeschränkungen.